Das unersättliche Träumen ist mein erstes Abenteuer für das Fantasy-Rollenspiel Splittermond. Mit einiger Verzögerung erscheint es nun endlich. Es führt die Abenteurer:innen in die Gassen des Elendsviertels der größten Stadt Farukans, in denen die Hoffnung auf eine bessere Zukunft und die Angst vor dem endgültigen Absturz nah beieinander liegen. Unbemerkt von den Reichen und Stadtoberen breit sich ein Unheil zusammen, dass bald nicht nur für die Elendsten der Gesellschaft eine Gefahr darstellt.

Hoffnung und Schrecken

Shinshamassu ist die größte Stadt Farukans ist und bekannt für atemberaubende Architektur, juwelenbesetzten Glanz, rauschende Feste und extravagante Kunstschaffende. Doch wer etwas abseits der Prachtstraßen wandelt, stößt schnell auf Risse in der Fassade. Armut beherrscht ganze Stadtviertel, und die Juwelengarde ist tagein, tagaus bemüht, das Elend in seinen Grenzen zu halten. Wer das Pech hat, im Elendsviertel Zashûgig zu stranden, ist allzu häufig auf sich allein gestellt. Träume von Reichtum und Glück wandeln sich zu quälenden Alpträumen, zu Hunger und Verzweiflung.

Als sich in Zashûgig mysteriöse Vorkommnisse häufen und die Ansässigen von der Garde sich selbst überlassen werden, braucht es tatkräftige Abenteurer:innen, die dem Geheimnis um das unersättliche Träumen nachgehen. Die Ermittlungen führen sie schließlich auf die Spur eines machtvollen Gegenspielers, dessen Pläne nicht nur Zashûgig, sondern ganz Shinshamassu ins Unheil zu stürzen drohen.

Ein lang gehegter Traum

Mein erstes Werk für Splittermond war der 2019 erschienene Roman Die ewig Lächelnde, dessen Manuskript ich einen Tag vor der Insolvenz des Verlages abgegeben habe. Trotzdem konnte er mit ein paar Monaten Verzögerung erscheinen, und meine Interesse, mich weiter in der Welt Lorakis umzutun war geweckt. Ich glaube, es war die HeinzCon 2020, als ich während eines Livestreams mit Patric Götz und der damaligen Splittermond-Chefredakteurin Claudia Heinzelmann aus dem Chat einwarf: „Wenn ihr wollt, schreibe ich für euch auch ein Abenteuer.“

Man nahm mich beim Wort.

Bis ich wirklich Zeit hatte, ein umfangreiches Abenteuer zu schreiben, verging weitere Zeit, wobei die grundsätzliche Idee – über die ich hier nicht allzuviel verraten will – schnell feststand. Gleiches galt für den Schauplatz, die Shinshamassu in der persisch-indisch geprägten Region Farukan. Trotzdem gingen die Jahre ins Land, bis Das unersättliche Träumen jetzt endlich erscheinen kann, wie es manchmal so ist im Verlagswesen. Die Verzögerungen haben mir jedoch die seltene Gelegenheit eröffnet, Anfang diesen Jahres das Manuskript mit einem deutlichen Abstand zu Abgabe gründlich überarbeiten, und davon hat das Abenteuer massiv profitiert.

Das unersättliche Träumen ist bereits jetzt digital erhältlich. Die Printausgabe kann vorbestellt werden und soll ab August erhältlich sein.