Michael Masberg | Wort & BühneMichael Masberg | Wort & BühneMichael Masberg | Wort & BühneMichael Masberg | Wort & Bühne
  • Wer?
  • Wort
  • Bühne
  • Ausstellungen
  • Referenzen
  • Blog
  • Wer?
  • Wort
  • Bühne
  • Ausstellungen
  • Referenzen
  • Blog
26. Februar 2021

Deine Tickets in die Fieberwelt

  • Posted By : Michael Masberg/
  • 0 comments /
  • Under : Sam Greb, Wort

Ganz knapp haben wir es verpasst. Wenn auch nur um wenige Tage. Doch so ist es in diesen Zeiten. Und überhaupt: Die Dinge gescheen, wann sie geschehen sollen. Wovon ich spreche? Am 23. Februar jährte sich das Bühnenjubiläum von Sam Greb zum achten Mal. Und fast wäre das neue Buch pünktlich zum Ehrentag erschienen. Aber was will ich mich beschweren? Es ist da und es sieht großartig aus!

Wie so vieles, das mit der Fieberwelt zusammenhängt, ist auch dieses Buch das Ergebnis glücklicher Zufälle. Als Sam Greb und sein Vorleser zum ersten Mal in einer Suppenschüssel auftraten, schrieb ich: “Sam Greb wird weitermachen. Mal sehen, wo er und sein Gefährte das nächste Mal auftauchen werden.” Da dachte ich noch nicht, dass daraus über 20 Geschichten, sechs Hörbücher und nun eine Buchreihe erwachsen würden.

Ursprünglich sollte es nur eine romantische Novelle sein. Dann kamn ein ganz anderes Fieber über unsere Welt. Das Buch verschob sich, bis eine Förderung des Kulturamts der Stadt Essen es möglich machte – und mit ihm zwei weitere Bücher. Und nach Der Versehrte des Ezesses im November ist jetzt der dritte Band erschienen.

Geheimnisse der Stadt

Die Fieberwelt ist ein gefährlicher Ort. Dies wissen gerade die Bewohner der namenlosen Metropole, die alle nur die Stadt nennen. Sie verbringen ihre Tage und Nächte im Rausch, um Augenblicke in Ewigkeiten zu verwandeln. Mag der Tod in den sich endlos windenden Straßen und in den Schatten bizarrer Türme auch allgegenwärtig sein, ist er doch selten das Ende. Für manche beginnt die eigentliche Reise erst mit dem Ableben.

Die namenlose Stadt ist der Schauplatz vieler Geschichten aus der Fieberwelt. Auch in den anderen beiden Büchern spielt sie eine wichtige Nebenrolle. Das Leiden der Statuen im Winter taucht noch tiefer in ihre Gassen ein. Unter den Hauptfiguren der fünf Geschichten befinden sich eine Seelenmüllsammlerin mit einem Engel in ihrer Brust, ein Oktopus mit einer Vorliebe für Gespenstergeschichten sowie ein Lord ohne Hosen, der im Rausch eine schreckliche Wahrheit über die Stadt erfährt. Oder ist es am Ende nur eine weitere Lüge, um sich die Zeit zu vertreiben?

Alte Gefährten

Das großartige Cover wurde von Leo-Leander Namislow gestaltet. Diese Zusammenarbeit ist etwas ganz Besonderes. Nicht nur, weil ich Leo seit über zehn Jahren kenne und wir viele Bilder von ihm in unserer Wohnung hängen haben. Nein, Leo und Sam hatten immer schon eine besondere Verbindung. In ihren Arbeiten spiegelt sich etwas, als würden sie sich von zwei Seiten – in Bild und in Wort – derselben verborgenen Wahrheit nähern. Zuletzt zeigte sich dies vor drei Jahren, als Leo live zu einer Lesung zeichnete.

Seine Coverzeichnung ist daher mehr als Umschlagschmuck. Sie ist eine Erweiterung der Geschichten in dem Buch. Vielleicht sogar eine verborgene sechste Erzählung.

Mit Das Leiden der Statuen im Winter findet die Buchreihe einen vorläufigen Abschluss. Doch wie ich schon einmal schrieb: Wer weiß schon, wo Sam Greb, seine Geschichten und sein Vorleser wieder auftauchen werden?

Das Buch bestellen

12. November 2020

Erinnerungen an den Rausch

  • Posted By : Michael Masberg/
  • 0 comments /
  • Under : Sam Greb, Wort

Es gab mal eine Zeit, da verbrachten wir die Nächte zwischen klammen Betonwänden. Wir atmeten Schweiß, Schimmel und Rauch. Am Morgen waren die Beine schwer und die Seele leicht.

Diese Zeiten kommen wieder. Bis dahin schadet es nicht, in Erinnerungen zu schwelgen. Und wer kann von der Schönheit des Exzesses besser berichten als Sam Greb? Eben. Mit Der Versehrte des Exzesses ist nun ein Buch erschienen, das sich ganz den nächtlichen Odysseen und ihren unerwartbaren Wendungen widmet. Erzählt werden sie von dem titelgebenden Versehrten des Exzesses. Diese Figur ist gewissermaßen seit Anfang an dabei – seit der ersten Geschichte aus der Fieberwelt, die je erzählt wurde.

Ich weiß nicht, warum ich es ausgerechnet dir erzähle. Aber jemandem muss ich berichten – von den rauschenden Festen, dem Gesang der Treppengeister und den Folgen, wenn du nicht auf deine Schuhe acht gibst. Du weißt, welchen Preis ich für all diese Erlebnisse gezahlt habe. Er war es wert, und nichts davon möchte ich wissen.
Natürlich begann alles im Lichterhaus, wieder einmal …

Legenden durchtanzter Nächte

Nach Nadeln aus Ruß ist dies der zweite Band aus der Fieberwelt. Dieses Mal befinden sich zwischen den Buchdeckeln drei Geschichten. Zwei davon – Die bemalten Beine und In der Wurzelgruft – sind zweifelsohne Klassiker der Fieberwelt. Doch weil der Versehrte viel zu erzählen hat, gibt es zusätzlich eine ganz neue Erzählung, die Sam extra für dieses Buch verfasst hat: Die Ruinen unserer Augenblicke.

Darin begegnen wir dem Versehrten in einer Zeit eines großen Schweigens, als alle Musik verstummt ist und die Erinnerungen an den Exzess zu verblassen drohen. Und doch schafft es der Versehrte, in eine Nacht voll bizarrer Begegnungen und traumhafter Wendungen zu stolpern.

Das wunderschöne Cover stammt von Nastja Stefanyuk. Das Buch hat 96 Seiten und kann für 6,99 € überall bestellt werden. Oder hier. In Kürze erscheint außerdem die Ebook-Version.

BUCH BESTELLEN

2. Oktober 2020

Die Reise ins Fieber geht weiter

  • Posted By : Michael Masberg/
  • 0 comments /
  • Under : Sam Greb, Wort

Fast kommt es mir wie gestern, vor, dass Nadeln aus Ruß erschienen ist. Dabei war es schon Ende August. Und schon geht es weiter! Noch in diesem Monat wird das zweite Buch aus der Fieberwelt erscheinen. Sein Titel: Der Versehrte des Exzesses.

Das zweite Buch wird ein bisschen dicker als die romantische Novelle und gleich drei Geschichten aus der Fieberwelt enthalten. Und um noch einen draufzulegen, hat mein alter Freund Sam Greb eine ganz neue Erzählung verfasst. Die Ruinen unserer Augenblicke gesellt sich zu den Klassikerin Die bemalten Beine und In der Wurzelgruft.

Ein neues Buch, eine neue Künstlerin

Wie in der gesamten Reihe wird aus der Cover von Der Versehrte des Exzesses von einer anderen Künstlerin gestaltet. Dieses Mal ist es Nastja Stefanyuk, die ein traumhaft-schönes Cover gemalt hat, auf dem ihr eine Person seht, der ihr im Buch wiederbegegnen werdet.

Nebenbei seht ihr den ersten Titelentwurf, der heute in den Probedruck ging. Wenn alles gutgeht, wird das Buch in zwei, drei Wochen in den Handel kommen. Natürlich werde ich euch informieren, sobald es soweit ist.

Der Titel des Buches bezieht sich auf eine Figur, die in mehreren von Sam Grebs Geschichten auftaucht. Aufmerksam Lesende werden den Versehrten auf den Seiten von Nadeln aus Ruß entdeckt haben. In allen drei Erzählungen in dem nach ihm benannten Buch tritt er nun als Erzähler auf, um uns von seinen Erlebnisse in der Fieberwelt zu berichten.


12. August 2020

Nadeln aus Ruß erschienen

  • Posted By : Michael Masberg/
  • 0 comments /
  • Under : Sam Greb, Wort

Seit Montag befindet sich Nadeln aus Ruß im Handel. Die romantische Novelle ist das erste Buch von Sam Greb, das nun im Buchhandel ist. Und alleine das erfüllt mich mit großer Freude. Die Novelle hat einen langen Weg hinter sich, und nicht zuletzt eine Förderung durch das Kulturamt der Stadt Essen hat es schließlich möglich gemacht.

Liebe im Zeichen des Fiebers

Im letzten Frühling, der keiner war, findet er die Liebe seines Lebens eingewickelt in den Saiten eines Messingflügels. In ihrer Hand hält sie eine Nadel aus Ruß. Sie wird zum Schlüssel einer Romanze, die nicht nur die beiden Liebenden, sondern die gesamte Stadt für immer verändern wird.

Nadeln aus Ruß nimmt den Untertitel ernst und zeigt euch die Fieberwelt durch die Augen eines Liebenden. Doch seid gewarnt: Es geht um die Liebe! Daher ist es eine gefährliche Geschichte und sollte von Zartbesaitenen mit Vorsicht genossen werden.

DAS BUCH BESTELLEN

Das ist nur der Anfang

Noch in diesem Jahr werden zwei weitere Bücher aus der Fieberwelt erscheinen. Und bereits im Oktober geht es mit Der Versehrte des Exzesses weiter. Im Dezember folgt dann Mädchen im Schnee. Während das aktuelle Cover von Sonja Müller-Späth gestaltet wurde, werden bei den nächsten Büchern andere Künstler*innen zum Zuge kommen. Und ich freue mich bereits, sie bald ankündigen zu dürfen.


123

Michael Masberg Portrait Autor Regisseur Blog Foto by Andrea Kiesendahl Fotografie
Michael Masberg
(er/ihn)
Patron der Fieberwelt. Salonlöwe. Phantast. Nachtgestalt. Optimist.

Buy me a coffeeBuy me a coffee

Das neue Buch aus der Fieberwelt.
Jetzt bestellen!

Drei neue Geschichten aus der Fieberwelt.
Jetzt bestellen!

Das erste Buch aus der Fieberwelt.
Jetzt bestellen!

Der aktuelle Roman.
Jetzt bestellen!

Zehn besondere Erzählungen.
Jetzt bestellen!

Neueste Beiträge
  • Von Halblingen und Mäusen
  • Rollenspiele und immersive Events
  • Im Netz der Datenspinne
  • D&D und ich: Eine Geschichte
Kategorien
  • Beat Salon
  • Bühne
  • Chapeau Club
  • Das Schwarze Auge
  • epikur hotel
  • Film
  • Gutes
  • Kaleidoskop
  • on stage
  • Reflexionen
  • Rollenspiel
  • Sam Greb
  • Splittermond
  • Theatergedanken
  • Wort
© Copyright 2023 | Michael Masberg | Alle Rechte vorbehalten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung