Abstammung und Prägung bei Splittermond
Die Ausgangslage
Eine Sache, die mich an Splittermond begeistert, ist, dass das Setting mit vielen klassischen (und teils fragwürdigen) Rollenspielklischees bricht. Vor allem hat in der Welt Lorakis die kulturelle Prägung einen sehr großen Einfluss. Es gibt nicht „den Zwergen“. Eine Vargin aus dem Mertalischen Städtebund hat viel mehr gemein mit ihrem gnomischen Nachbar als mit der Vargin aus dem Königreich Midstad.
Leider greift das Regelwerk das nicht ganz auf. Das beginnt bei der Charakterschaffung. Die erste Entscheidung, die du nach dem grundlegenden Konzept triffst, ist die Wahl der Rasse. Aus der Rasse leiten sich bestimmte Eigenschaften ab: Der Varg ist immer stark, hat aber einen schwächeren Willen. Alle Zwerginnen kennen immer den Weg. Alle Menschen sind immer besonders von den Monden erwählt.
Die Spielhilfe
Abstammung & Prägung geht einen anderen Weg. Dabei verzichtet die Spielhilfe auf tiefergehende Änderungen des Regelwerks. Spielcharaktere, die mit dieser Variante erschaffen werden, sind 100% kompatibel mit allen offiziellen Publikationen. Sie sind allerdings etwas vielseitiger, und selbst zwei Varginnen aus dem Mertalischen Städtebund können sich in ihren Spielwerten stärker unterscheiden als nur durch ihre Ausbildung und dem sozialen Stand ihrer Eltern.
Die Spielhilfe ist kostenlos. Ich freue mich über Feedback und Diskussionen. Und wenn dir Abstammung & Prägung gefällt, spendiere mir gerne einen Kaffee.
Update Version 1.1:
Man hat mich auf einen kleinen Fehler hingewiesen, wodurch mit Abstammung & Prägung generierte Spielcharaktere unterm strich einen Punkt weniger in Stärken hatten als SC nach Die Regeln. Das war keine Absicht, nur Unachtsamkeit. Daher habe ich Schritt 7 angepasst: Du hast insgesamt 7 Punkte für Stärken. Damit sind die SC wieder gleichwertig mit offiziellen Abenteurer*innen.